Tabellarischer Lebenslauf

Klicken Sie mit dem linken Mausbutton auf die einzelnen Untertitel, um den Inhalt des Panels anzuzeigen oder wieder zu verbergen. Mit einem Klick auf den Button Auf- oder zuklappen toggeln Sie den Zustand aller Panels (auf → zu und zu → auf) gleichzeitig. Sind alle Panels aufgeklappt, können Sie die Seite auch drucken und erhalten so das Äquivalent eines normalen Lebenslaufs. Detailliertere Informationen finden Sie über das Menü " Projects" und seine Unterpunkte. Kontaktieren können Sie mich von dieser Seite aus, indem Sie auf die E-Mail-Adresse unter Persönliche Daten klicken.

Name Arno Pähler
Akademische Grade Dipl.Phys., Dr.rer.nat.
Geburtsdatum 13.09.1949
Geburtsort Anröchte, Kr. Soest
Anschrift Blumenauweg 34
06120 Halle, Germany
Mobil (DE) +49 152 5364 0614
E-Mail arno@paehler.at
Skype arnopaehler
Website http://arno.paehler.at
1956 - 1960 Grundschule Anröchte
1960 - 1964 Altsprachliches Gymnasium Bad Driburg
1964 - 1968 Ostendorfgymnasium Lippstadt
1968 Abitur
1968-1970 Wehrdienst
1970 - 1972 Mathematik und Physik
1972 Vordiplom Mathematik (Gesamtnote: Gut)
1972 - 1973 Anglistik und Geschichte
1973 - 1976 Physik (Schwerpunkt: Astrophysik)
1976 Diplom Physik (Gesamtnote: Sehr Gut)
1977 - 1983 Physik (Schwerpunkt: Biophysik)
1983 Promotion Physik (Gesamtnote: Sehr Gut)
Deutsch Muttersprache
Englisch fließend auf native speaker Niveau
Französisch Schulkenntnisse
Japanisch (日本語) elementare Kenntnis
Persisch (فارسی) elementare Kenntnis
1979 Cambridge, MA, USA (MIT - 4 Monate)
1985 - 1989 New York, NY, USA (Columbia University)
1989 - 2006 Japan (Osaka, Tokyo, Yokohama, Himeji)
2002 - 2003 San Diego, CA, USA (Syrrx - 10 Monate)
2015 - 2017 Wien, Österreich (1 Jahr, 10 Monate)
2017 - 2019 Prag, Tschechien (2 Jahre)
2019 - 2020 Japan (8 Monate)
2020 - 2021 Uppsala, Schweden (1 Jahr)
05.2006 - now Software-Entwickler, selbständig
10.2003 - 03.2006 Wissenschaftler, Osaka Univ.
05.2003 - 09.2003 Software-Entwickler, selbständig
07.2002 - 04.2003 Associate director, Syrrx
04.2001 - 03.2002 Abteilungsleiter, RIKEN
04.1998 - 03.2001 Stellv. Abteilungsleiter, Mitsubishi Kagaku
03.1992 - 03.1998 Gruppenleiter, Mitsubishi Kagaku
04.1991 - 02.1992 Gruppenleiter, Taisho Seiyaku
12.1989 - 03.1991 Postdoc, PERI
12.1988 - 11.1989 Research associate, Columbia Univ.
12.1985 - 11.1988 Postdoc, Columbia Univ.
01.1982 - 11.1985 Wiss. Angestellter, FU Berlin
04.1980 - 12.1981 Wiss. Angestellter, Univ. Göttingen
07.1979 - 10.1979 Gastwissenschaftler, MIT
04.1977 - 03.1980 Doktorand, MPG, Göttingen
10.2021 - 12.2021 Sirona, Bensheim, DE
09.2020 - 10.2020 G.i.N., Darmstadt, DE
03.2019 - 05.2019 ESG, München, DE
07.2017 - 10.2017 Stryker, Freiburg, DE
08.2016 - 12.2018 Vorwerk, Wuppertal, DE
04.2016 - 06.2016 Cognotekt, Köln, DE
08.2015 - 03.2016 Viewpoint Systems, Wien, AT
04.2015 - 06.2015 NN, Bielefeld, DE
12.2014 - 03.2015 Carmeq, Berlin, DE
07.2014 - 11.2014 NN, Bielefeld, DE
03.2014 - 05.2014 Claas, Gütersloh, DE
01.2014 - 06.2014 SMR, Stuttgart, DE
08.2013 - 12.2013 Continental, Lindau, DE
07.2012 - 06.2013 Leica, Wetzlar, DE
04.2012 - 06.2012 Fachhochschule, Worms, DE
12.2010 - 06.2011 OD-OS, Berlin, DE
06.2010 - 12.2010 Charite, Berlin, DE
01.2010 - 06.2012 Leica, Mannheim, DE
03.2009 - 12.2009 NN, Zürich, CH
07.2008 - 09.2013 NN, Cambridge, UK
01.2008 - 06.2008 Columbia U., New York, US
09.2007 - 03.2008 ActiveSight, San Diego, US
06.2006 - 08.2007 Hella-Aglaia, Berlin, DE
  • Akademische und industrielle Forschung
  • Akademische Lehrtätigkeit
  • Leitung von Arbeitsgruppen und Abteilungen
  • Anleitung und Ausbildung von Mitarbeitern
  • Projektmanagement
  • Leitung von IT-Teams
  • IT-Infrastrukturplanung und -management
  • Software-Entwicklung
  • »  C/C++, Fortran, Javascript, Matlab, Python, SQL
  • User Interface Entwicklung
  • »  OpenGL, Qt, PyQt/Pyside, wxPython, wxWidgets
  • GPGPU Programmierung
  • »  CUDA, OpenCL, OpenGL SL
  • Astronomie
  • Schach
  • Reisen